Passwort vergessen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Europarechtlicher Individualrechtsschutz im Wandel

Von Plaumann zum Verfassungskonvent

Gernot Lehner - ISBN: 978-3-86194-073-9

Gesellschafter und Gläubigerschutz in der EPG

Konzeption im Entwurf des CNPF und Regelungsalternativen

Ortwin Gerald Arko - ISBN: 978-3-86194-015-9

Die Auflösung des kassenärztlichen Einzelvertrages

Eine Darstellung dieser besonderen Auflösungsthematik unter kritischer Kommentierung der Meinungen aus Lehre und Judikatur

Ernst Albegger - ISBN: 978-3-86194-019-7

Subjektive Anforderungen an eine "rechtswidrige Tat" bei § 63 StGB

Eine kritische Würdigung der Lehre des Bundesgerichtshofes von der Unbeachtlichkeit spezifisch krankheitsbedingter Irrtümer

Annelie Prapolinat - ISBN: 978-3-86194-026-5

Eigentum und Mitbestimmung

Verfassungsrechtliche Schranken der Arbeitnehmermitbestimmung auf Unternehmensebene

Susanne Gschwandtner - ISBN: 978-3-86194-028-9

Delisting

Rückzug von der Börse

Oktavian Eiselsberg - ISBN: 978-3-86194-024-1

Der Erwerb von Freizeitwohnsitzen durch EU-Bürger in Tirol

Landesrechtliche Regelungen, Voraussetzungen und Konsequenzen

Bernhard Buchauer - ISBN: 978-3-86194-027-2

Spritzenvergabe im Strafvollzug

Ausgewählte Rechtsfragen und praxisorientierte Analyse eines umstrittenen Modells der Infektionsprophylaxe im Strafvollzug

Tanja Plaisier - ISBN: 978-3-86194-025-8

Vertikale Arbeitsteilung in der stationären Anästhesie aus haftungsrechtlicher Sicht

Zulässigkeit und Grenzen der Delegation von ärztlichen Leistungen an nichtärztliches Personal

Till Thomas - ISBN: 978-3-86194-029-6

Restschuldbefreiung in der Verbraucherinsolvenz

Ein Rechtsvergleich zwischen Österreich und Großbritannien

Markus Egarter - ISBN: 978-3-86194-033-3